EU-geförderte Projekte

Im Rahmen des Kommissionsprogrammes zum Green Deal sind die Ziele einer nachhaltigen Wirtschaft über die Integration der Vorgaben der diversen Umweltrichtlinien vorgegeben.

EU-Förderprogramme sind den EU-Umweltzielen unterworfen und ermöglichen Projekte zur Erhaltung und Verbesserung der Umweltsituation auf breitester Basis. Grundsätzlich sieht die EU bei der Inanspruchnahme von Fördermitteln eine Kofinanzierung mit unterschiedlichen Fördersätzen vor.

Es können EU-weite Einzelprojekte sowohl direkt bei der EU als auch bei nationalen Förderstellen beantragt werden. Nationale Förderstellen in Österreich sind auf Bundesebene die  ÖROK sowie auf  Landesebene die Abteilung 17.

Die Steiermark hat sich in den letzten Jahren bemüht, über die Beteiligung an Großprojekten die Umsetzung der Ziele der Umweltrichtlinien bestmöglich und kostengünstig zu verstärken.

Im Bereich der Wasser- und Schutzwasserwirtschaft sowie  Abfall- und Ressourcenwirtschaft werden zahlreiche  Projekte umgesetzt.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).