Förderung - Rutschhangsicherung

Rutschhangsicherungen auf

  • landwirtschaftlichen Nutzflächen
  • privaten und betrieblichen Flächen
  • Gebäuden

nach katastrophenbedingten Schäden im Sinne des Katastrophenschutzgesetzes, die nach der Katastrophenfondsrichtlinie Steiermark förderbar sind und mit folgenden Maßnahmen gesichert werden:

  • durch Tiefendrainagen und Stützrippen
  • sonstige technische Maßnahmen zur Wiederherstellung der Hangstabilität zum Schutz vor Schäden durch Hangrutschungen auf landwirtschaftlichen Betriebsgebäude und Infrastruktur

Anspruchsberechtigt sind natürliche und juristische Personen (mit Ausnahme der Gebietskörperschaften), denen ein Schaden im Vermögen entstanden ist.

Entsprechend  Katastrophenfondsrichtlinie Steiermark

  • 40% für Flächenstabilisierungen
  • 50% für Gebäudesicherung

Entsprechend  Richtlinie für die Durchführung der Förderungen von Rutschhangsicherungen auf landwirtschaftlichen Nutzflächen für das Bundesland Steiermark

  • 15% für landwirtschaftliche Nutzflächen und Betriebsgebäude

Der Antrag kann mit Hilfe des  Online-Formulars Privatschadensausweis eingebracht oder der Schaden beim zuständigen Gemeindeamt bzw. in Graz beim Magistrat/Bezirksamt gemeldet werden.

Die weitere Förderungsberatung und -abwicklung erfolgt durch Mitarbeiter:innen der Abteilung 14 im Zuge der Erstbegutachtung des Schadens.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).