Wasser-Rahmenrichtlinie der EU

Neue Zielsetzungen in der europäischen Wasserpolitik

Richtlinie 2000/60/EG

Am 22. Dezember 2000 trat die Wasser-Rahmenrichtlinie (WRRL) in Kraft.
Als eines der wichtigsten Ziele ist die Betrachtung der Einflüsse auf das Wasser - egal ob infolge natürlicher Entwicklungen oder menschlicher Aktivitäten zu verfolgen. Ebenso sollen deren Auswirkungen auf die Qualität aller Wässer in der Gemeinschaft überwacht und gegebenenfalls Maßnahmen zum Schutz des Wassers entwickelt werden.

Hiezu wurde es notwendig, in Flusseinzugsgebieten zu denken, die keine politischen Grenzen kennen. Durch nationale und innerhalb der EU internationale Zusammenarbeit soll eine ökologisch verträgliche und nachhaltige Nutzbarkeit für Umwelt und Mensch erreicht werden.

Folgender Fahrplan ist vorgesehen:

  • 2004 ist die Bestandsaufnahme der Gewässer erfolgt
  • 2006 die Errichtung von Messnetzen zur Gewässerüberwachung und Beteiligung der Öffentlichkeit am Planungsprozess
  • 2009 plant man die Veröffentlichung der Bewirtschaftungspläne für die Flussgebietseinheiten 
  • 2010 soll die Wasserpreispolitik wirksam werden 
  • 2012 sollen alle Maßnahmen wirksam sein 
  • 2015 sollen alle Umweltziele, die unsere Gewässer betreffen, erreicht werden.

Dieses Ziel stellt unter Berücksichtigung der Dimensionen - schon alleine durch Geltungsbereich der Richtlinie und der fachlichen sowie administrativen Herausforderungen - ein äußerst ambitioniertes Vorhaben dar.
Eine Herausforderung für alle!

 

 RL 2000/60/EG vom 23. Oktober 2000
ABl. L 327/1
vom 22.12.2000
Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Schaffung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmen der Gemeinschaft im Bereich der Wasserpolitik

RL 2000/60 konsolidierte Fassung vom 20.11.2014. 

Verfügbare Berichte:

 Wasserqualität und Gewässerschutz

 Erste Stufe der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie 2000/60/EG

 Wasserrahmenrichtlinie (200/60/EG)

 2. Nationaler Gewässerbewirtschaftungsplan 2015

 Österreichischer Bericht über die Überwachungsprogramme

 Leitfaden für die Erhebung der biolog. Qualitätskomponente

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).