WasserBildung

WasserBildung
WasserBildung© UBZ

Das Ziel von WasserBildung ist es, das nasse Element und seine Bedeutung für Leben, Gesundheit, Natur und Wirtschaft schon früh bewusst zu machen. Mit diesem Bestreben werden auch elementare Bildungsziele verfolgt und die Schulung von Fähigkeiten und Kompetenzen im Sinne der „Bildung für nachhaltige Entwicklung" gefördert. Um dieser wesentlichen Aufgabe von „Wasserland Steiermark" nachzukommen, besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem  Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark (UBZ), im Rahmen derer erlebnisorientierte Bildungsarbeit an Schulen und in Gemeinden erfolgt, um junge Menschen für das Thema Wasser zu sensibilisieren und Lehrende als Multiplikator:innen zu gewinnen.

Zur Vermittlung der Inhalte werden Aktionstage, Praxisseminare und Unterrichtsmaterialien angeboten.

Wasserland Steiermark Zeitschrift

Die neuesten Wasserland Steiermark Ausgaben zum Thema WasserBildung finden Sie hier:

Ausgabe 2.2/2022
Ausgabe 2.2/2022© Wasserland Steiermark
Ausgabe 2.1/2021
Ausgabe 2.1/2021© Wasserland Steiermark
Ausgabe 1.1/2021
Ausgabe 1.1/2021© Wasserland Steiermark