Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Wasserwirtschaft
SUCHE
Förderungen
Förderung - Abwasserentsorgung
Förderung - Wasserversorgung
Förderung - Hochwasserschutz
Förderung - Ländliche Entwicklung
Förderung - Rutschhangsicherung
Förderung - Landschaftswasserbau
Förderung - Gewässerökologie
Formulare & Informationsunterlagen
Service für kleine Wasserversorger
Trinkwasser-Schulungen
Trinkwasser-Newsletter
Rund um Wasser- genossenschaften
Fachinfos Trinkwasser
Wasserbuch Online
Wasser - Themen
Hochwasserschutz
Finanzierung und Förderung
Hochwasser-Risikomanagement
Projektabwicklung
Hochwasserrückhalt
Passiver Hochwasserschutz
Schutz- und Regulierungs-maßnahmen
Zurück
Hydrografie
Planung
Wasserversorgung
Abwasserentsorgung
Schutzwasserbau
Fließgewässer
EU-Wasserwirtschaft
Wasserinformation Steiermark
Dürreindex - Wasserversorgung
Wasserland
WasserZeitschrift
Weltwassertag
Wasserland Preis
Neptun Wasserpreis
WasserBildung
Gütesiegel ausgezeichneter steirischer Wasserversorger
Wasservideos
Projektarchiv
zurück zu Wasserland
Service
Aktuelles
Veranstaltungen
Publikationen
Kontakt
Wasservideos
Sie sind hier:
Wasserwirtschaft
Wasser - Themen
Schutzwasserbau
Hochwasserschutz
Passiver Hochwasserschutz
Finanzierung und Förderung
Hochwasser-Risikomanagement
Projektabwicklung
Hochwasserrückhalt
Passiver Hochwasserschutz
Schutz- und Regulierungs-maßnahmen
Zurück
Passiver Hochwasserschutz
6
Ergebnisse
1
2
Weiter
Weiter
28.03.2002
Die Lafnitz
Die Lafnitz stellt aufgrund des
Vorhandenseins noch vieler Elemente eines natürlichen Flußlaufes
der geographischen Lage zwischen dem Alpenvorland und der Pannonischen Tiefebene
und der Jahrtausende alten Funktion als Grenzlinieeine Besonderheit dar.
28.03.2002
PASSIVER HOCHWASSERSCHUTZ
Unter Passivem Hochwasserschutz ist im wesentlichen die Vermeidung aller Handlungen, die den Hochwasserabfluss intensivieren, zu verstehen.
28.03.2002
Passiver Hochwasserschutz - Lafnitz
Die Lafnitz wird von den Wasserbauverwaltungen des Burgenlandes und der Steiermark betreut. In der burgenländischen Gemeinde Wolfau wurde 1982 das Grundzusammenlegungsverfahren eingeleitet. Im Herbst 1986 setzten die Arbeiten vor Ort ein.
6
Ergebnisse
1
2
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen