Newsletter der Gemeinschaft steirischer Abwasserentsorger (GSA)
Willkommen zur dritten Ausgabe des Newsletters der Gemeinschaft Steirischer Abwasserentsorger (GSA).
In dieser Ausgabe dreht sich alles um die brandaktuelle Frage, wie man bei Starkregen seinen eigenen Keller vor Überflutung durch Rückstau aus der Kanalisation schützen kann - von baurechtlichen & versicherungstechnischen Aspekten, bis hin zu praktischen Tipps und Förderungen.
Wir hoffen, dass Sie beim Lesen interessante Einblicke gewinnen und von den Inhalten profitieren können. Unser Newsletter soll nicht nur informieren, sondern auch den Austausch und die Kommunikation fördern. Ihre Rückmeldungen, Anregungen und Fragen sind uns daher äußerst wichtig. Bitte zögern Sie nicht, uns unter office@denkklobal.at zu kontaktieren - wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer,
BM Ing. Sabine Haßler
Obfrau der Gemeinschaft steirischer Abwasserentsorger
Die gesamte Ausgabe finden Sie hier zum Download: 3. Ausgabe GSA-Newsletter 07/2025
INHALTSÜBERSICHT:
Neues Vorstandsteam der GSA
Mit BM Ing.in Sabine Haßler an der Spitze setzt die Gemeinschaft steirischer Abwasserentsorger auf Innovationskraft und starke Netzwerke. Erfahren Sie, welche Ziele das neue Team verfolgt und warum Partnerschaften der Schlüssel für eine nachhaltige Abwasserentsorgung sind.
Rückstausicherung aus baurechtlicher Sicht
Mag. Maximilian Lughofer (Abteilung 13 -Umwelt und Raumordnung) beleuchtet die baurechtlichen Vorgaben zur Rückstausicherung in der Steiermark.
Schiff ahoi im eigenen Keller
Wenn der Keller zum Pool wird! Michael Lechner, GF des AWV Grazerfeld klärt auf, wie falsche Einleitungen unser Kanalsystem überlasten - und was Sie tun können, um Ihr Zuhause zu schützen. Ein Weckruf mit klarer Botschaft!
DenkKlobal-Informationsoffensive gestartet
Die GSA startete gemeinsam mit dem Land Steiermark und weiteren Partnern eine groß angelegte Informationskampagne. Ziel ist es, Bevölkerung und Gemeinden praxisnah aufzuklären und zur Eigenvorsorge zu motivieren.
Rückstauklappe schafft Sicherheit
Kleine Maßnahme, große Wirkung! Ing. Rene Peter Peheim (GRAWE) zeigt, wie Rückstauklappen zuverlässig vor teuren Wasserschäden schützen - und warum Eigenverantwortung der erste Schritt zur Sicherheit ist. Praktisch, bezahlbar und notwendig!
Erster Abwassertechniker der Steiermark
Peter Lintschinger-Kobald aus Neumarkt ist der erste Steirer mit der neuen Lehrabschlussprüfung zum „Abwassertechniker" - ein starkes Zeichen für die Professionalisierung der Abwasserentsorgung in den Gemeinden.
Weitere Serviceangebote / TERMINE / SCHULUNGEN / Kontakte
Nutzen Sie Flugblätter, Inserat- und Textvorlagen und vieles mehr unserer Initiative „Denk KLObal, schütz den Kanal" www.denkklobal.at/downloads