Messstellennetz Oberflächenwasser
Grundlagen
Der Sachbereich Oberflächenwasser betreut im Moment 157 Pegel zur Wasserstandsaufzeichnung. Es wird unterschieden zwischen sogenannten Bundesstationen, die laut Hydrografiegesetz verordnet sind und deren Daten im Hydrografischen Jahrbuch veröffentlicht werden, und den Landesstationen, die aus Landesmittel finanziert werden. Die Daten der Landesstationen werden nur intern ausgewertet.
Momentan bestehen 99 Bundesstationen (4 mit Lattenpegel, 18 mit Schreibstreifen, 77 mit Datensammler), wovon 31 Stationen fernübertragbare bzw. fernabfragbare Daten liefern.
Zur Zeit werden 58 Landesstationen betreut (12 mit Schreibstreifen und 46 mit Datensammler), 2 davon sind fernabfragbar.
