Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
© Land Steiermark / A14
  • Förderungen
    • Förderung - Abwasserentsorgung
    • Förderung - Wasserversorgung
    • Förderung - Hochwasserschutz
    • Förderung - Ländliche Entwicklung
    • Förderung - Rutschhangsicherung
    • Förderung - Landschaftswasserbau
    • Förderung - Gewässerökologie
    • Formulare & Informationsunterlagen
  • Service für kleine Wasserversorger
    • Trinkwasser-Schulungen
    • Trinkwasser-Newsletter
    • Rund um Wasser- genossenschaften
    • Fachinfos Trinkwasser
    • Wasserbuch Online
  • Wasser - Themen
    • Hydrografie
    • Planung
    • Wasserversorgung
    • Abwasserentsorgung
    • Schutzwasserbau
    • Fließgewässer
    • EU-Wasserwirtschaft
    • Wasserinformation Steiermark
    • Dürreindex - Wasserversorgung
  • Wasserland
    • WasserZeitschrift
    • Weltwassertag
    • Wasserland Preis
    • Neptun Wasserpreis
    • WasserBildung
    • Gütesiegel ausgezeichneter steirischer Wasserversorger
    • Projektarchiv
    • zurück zu Wasserland
  • Service
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Kontakt
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Kontakt
  1. Sie sind hier:
  2. Wasserwirtschaft
  3. Service
  4. Aktuelles
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Kontakt
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Leitfaden "Hangwasser"

Ausgabe Dezember 2021

Leitfaden Hangwasser
Leitfaden Hangwasser© Land Steiermark / A14

Der vorliegende Leitfaden "Empfehlungen zur Berücksichtigung von Gefahrenhinweisen durch Oberflächenabfluss (Hangwasser) in der Raumplanung sowie im Bauverfahren" soll Planer und Gemeinden im Umgang mit "Hangwasser" unterstützen.

Der Teil 1 "Wasserwirtschaftliche Grundlagen und Empfehlungen" richtet sich vorwiegend an wasserwirtschaftliche Fachplaner, der Teil 2 "Berücksichtigung von Gefahren- und Planungshinweisen durch Oberflächenabfluss (Hangwasser) in der Raumplanung und im Bauverfahren" richtet sich in weiterer Folge an Raumplaner und Behörden.

Ziel des Leitfadens ist in erster Linie die Vermeidung von Schäden an neu zu errichtenden Objekten durch eine entsprechende Berücksichtigung der vorliegenden Gefahrenhinweise in der Raumplanung sowie im Bauverfahren. Mit Stand 2021 haben rund 50 Gemeinden in der Steiermark mit der Erstellung einer Hangwasserkarte begonnen bzw. diese zum Teil bereits abgeschlossen. Der Leitfaden soll anhand der empfohlenen Vorgangsweise eine einheitliche Berücksichtigung in den jeweiligen Verfahren aufzeigen.

Die Erstellung dieses Leitfadens erfolgte durch die Abteilung 13 Umwelt- und Raumplanung,  Referat Bau- und Raumordnung und durch die Abteilung 14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit,  Referat Siedlungswasserwirtschaft.

Link:  Leitfaden Hangwasser 12.2021

Weiterführende Informationen finden Sie unter Niederschlagswasserbewirtschaftung.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Weitere Infos

  • Niederschlagswasser-bewirtschaftung

Quick Links

  • Hochwasserinformation
  • Aktuelle Hochwasser-abflussuntersuchungen
  • Dürreindex - Wasserversorgung
  • Nationaler Gewässer-Bewirtschaftungsplan
  • Online-Daten Hydrografie
  • Förderungen
  • Formulare
  • Gütesiegel - Ausgezeichneter steirischer Wasserversorger
  • Nationaler Gewässer-Bewirtschaftungsplan
  • Hochwasser-Nachrichtendienst
  • Messstellennetz Österreich
  • Wasserbuch - Online
  • Wasserrechtsgesetz
  • Initiative "Vor Sorgen"
  • LUIS Steiermark
  • Nachhaltige Steiermark
  • Lebensressort
  • EU-Projekte A14
  • Studien, Gutachten und Umfragen A14
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×