EU-Projekt: LOCALIENCE

Interreg Central Europe Localience
Interreg Central Europe Localience© Interreg

LOCALIENCE

Programm:  Interreg Central Europe 2021-2027

Leadpartner: Innenministerium der Republik Ungarn

Projektpartner: 11

Dauer: 04/2023 - 03/2026

Kosten:

Gesamt:  Euro 2.043.635,06, davon 80% (Euro 1.634.908,05) aus EU-Mitteln gefördert

Anteil Land Steiermark: Euro 233.403,96, davon 80% (Euro 186.723,20) aus EU-Mitteln gefördert

Ansprechpersonen Amt der Steiermärkischen Landesregierung:

DI Dr. Robert Schatzl; Tel: 0316 877-2014; Mail: robert.schatzl@stmk.gv.at

Ziele des Projekts:

Das Gesamtziel des Projektes LOCALIENCE ist die Verbesserung der Reaktions- und Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Wetterereignissen durch eine verbesserte Zusammenarbeit von Fachleuten des Katastrophenmanagements mit der lokalen Öffentlichkeit und zivilgesellschaftlichen Akteuren. Zu den erwarteten Ergebnissen gehören:

- Entwicklung von maßgeschneiderten Methoden des kooperativen Katastrophenschutzes und -bewältigung (einschließlich Planungs-, Überwachungs- und Steuerungsinstrumente, Wissensspeicher zur Verbreitung von Erfahrungen und Lösungen sowie ein langfristiger Wissenstransfer und Zusammenarbeit von Partnern);

- Pilotprojekte, die verschiedene Aspekte der Resilienz gegen Extremereignisse auf lokaler Ebene untersuchen

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).