Hochwasserschutz an der Turrach

Spatenstich Turrach 3. Bauabschnitt
Spatenstich Turrach 3. Bauabschnitt© Gemeinde Stadl-Predlitz

Die Ortsteile Predlitz und Turrach wurden in der Vergangenheit als potentielle Überflutungsgebiete der Turrach ausgewiesen. Immer wieder haben Hochwässer auch tatsächlich zu breitflächigen Überflutungen von Siedlungsbereichen geführt. In den 1980er Jahren wurde die Turrach zumindest bis zu einem HQ30 ausgebaut. Schließlich wurde 2017 - mit der Errichtung des Wildholzrechens oberhalb des Ortsgebietes Predlitz - etappenweise mit dem Ausbau der Turrach auf ein HQ100 begonnen. 2018/2019 gelangte der Ortsbereich Predlitz zur Ausführung.
Mit dem Spatenstich am 22.07.2022 soll nun mit dem Linearausbau in Turrach der Hochwasserschutz vollendet werden.

Die Baumaßnahme im Überblick

  • Gesamtinvestitionskosten: € 4,0 Mio. Euro
  • Finanzierung: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft 50%, Land Steiermark 35%, Marktgemeinde Hitzendorf 15%.
  • Der Bauabschnitt erstreckt sich auf rund 300 Meter.
  • Nach Fertigstellung der Maßnahmen werden rund 160 Personen vor einem 100-jährlichen Hochwasserereignis an der Turrach geschützt sein.
  • Fertigstellung: Anfang 2023

 

Weiterführende Informationen:  Presseaussendung

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).