Einladung zur Hochwasser-Informationsveranstaltung Grenzmur: Gemeinsam vorsorgen und schützen
28.09.2021 | 18:00 – 21:00 | Sicherheitszentrum Bad Radkersburg, Dr.-Schwaiger-Straße 17, 8490 Bad Radkersburg
Das grenzüberschreitende EU-Projekt goMURra wurde im Rahmen des Programms
„Interreg V-A Slowenien-Österreich 2014-2020" durchgeführt. Sieben Projektpartner aus Österreich und Slowenien erarbeiteten und realisierten abgestimmte Maßnahmen zur Verbesserung der wasserwirtschaftlichen und ökologischen Situation der Mur und ihrer Nebengewässer, des Hochwasserrisikomanagements und der Hochwassersicherheit entlang des Grenzflusses. Die Abteilung 14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit des Land Steiermark ist einer der Projektpartner.
Im Zuge des Projekts wurden die Hochwasserrisiken an der Grenzmur neu analysiert und ein Katastrophenschutzplan erarbeitet. Damit stehen Einsatzkräften und Einsatzleitungen klare Handlungsanweisungen für den Hochwasserfall zur Verfügung. Die Feuerwehr konzentriert sich jedoch auf die höchste Gefahr und Dringlichkeit.
Sich selbst zu schützen und vorzusorgen ist deshalb ein essentieller Bestandteil im Umgang mit Hochwasser. Um die Bevölkerung „hochwasserfit" zu machen findet am 28. September 2021 im Zuge des EU-Projekts goMURra eine Hochwasser-Informationsveranstaltung in Sicherheitszentrum Bad Radkersburg statt.
- Bereits um 18:00 Uhr stellt die Freiwillige Feuerwehr Bad Radkersburg und der Zivilschutzverband Steiermark mögliche Schutzmaßnahmen für die Bevölkerung in Form einer Roadshow vor.
- Von 19:00 - 21:00 Uhr werden wissenswerte Informationen zum Katastrophenschutzplan Grenzmur, sowie hilfreiche Tipps und Ratschläge für Selbstschutzmaßnahmen vor Hochwasser in Form von Fachvorträgen und Diskussionen vorgestellt.
Downloads: Einladung mit detailliertem Programm und Anmeldeinformationen
Mag. Cornelia Jöbstl
Tel.-Nr.: (0316) 877-2496
E-Mail: cornelia.joebstl@stmk.gv.at