Trinkwasser-Newsletter
21. Ausgabe des Newsletters für kleine Wasserversorger
Wir freuen uns, Ihnen den 21. Trink!Wasser Steiermark Newsletter zu übermitteln.
Das Jahr 2023 begann für viele Wasserversorger mit der Sorge ob die geringen Niederschläge in den ersten Monaten ausreichen, um die Wasserreservoirs zu füllen. In der aktuellen Ausgabe berichten wir über Aktivitäten zur langfristigen Sicherung der Trinkwasserversorgung - von Seiten des Landes und was jede/jeder Einzelne beitragen kann.
Wir freuen uns auch über Rückmeldungen, wenn Sie auch von Ihren persönlichen Erfahrungen berichten möchten: office@ecoversum.at
Dr.in Karin Dullnig & Ing.in Daniela List,
für die Steirische Ausbildungsinitiative für Trinkwasserversorger
Die gesamte Ausgabe zum Download: 21. Trink!Wasser Steiermark Newsletter
Alle Ausgaben sind digital zum Nachlesen hier abrufbar.
INHALTSÜBERSICHT:
Mittelfristvorhersage für die Wasserversorgung
DI Alexander Salamon, A14 Wasserwirtschaftsabteilung des Landes, berichtet über Mittelfristprognosen, die vom Land Steiermark Abteilung Wasserwirtschaft in Zusammenarbeit mit GeoSphere Austria regelmäßig veröffentlicht werden.
PFAS - ein neuer Parameter in der EU-Trinkwasserrichtlinie
Mag.a Karin Sundl-Bauer A15 Referat Gewässeraufsicht und Gewässerschutz gibt eine kurze Einführung zu den PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen).
Interview mit WG Fladnitz
Dr.in Karin Dullnig & DI Alexander Salamon besuchten die Wassergenossenschaft Fladnitz und führten ein spannendes Gespräch über die Herausforderungen mit Obmann Johann Elmer und Wasserwart Franz Pössinger.
Ressourcenknappheit - Wassermangel
DI Thomas Mach, Mach & Partner gibt Tipps, welche Möglichkeiten ein Wasserversorger kurzfristig hat, um bei knapp werdenden Ressourcen die Versorgung aufrecht erhalten zu können.
Pool - Nasses Vergnügen mit Verantwortung
Die Schwimmbad-Saison hat begonnen! Die Broschüre enthält praktische Tipps wie Umwelt und die eigene Gesundheit durch den Badespaß im eigenen Garten nicht beeinträchtigt werden.
FAQs
Diesmal geht es um die Frage, wie kann eine Wassergenossenschaft eine Störfallmanagementplanung durchführen?
KONTAKTE / LINKS / TERMINE / SCHULUNGEN
Nutzen Sie die Schulungs- und Fortbildungsmöglichkeiten der Steirischen Ausbildungsinitiative für kleine Trinkwasserversorger:
- AUSBILDUNG ZUM WASSERWART von
18.-20. September 2023, Bildungshaus Retzhof
- ERFAHRUNGSAUSTAUSCH FÜR KLEINE WASSERVERSORGER (kostenlose Veranstaltung in den Regionen)
Aktuelle Ausbildungsunterlagen
finden Sie auf der Homepage von ecoversum unter "Akademie" im jeweiligen Schulungsbereich!
Hilfreiche Arbeitsunterlagen
finden Sie am Wasserwirtschaftsserver unter "Service für kleine Wasserversorger"