Das war der Weltwassertag 2015 in Graz

Weltwassertag 2015
Weltwassertag 2015© United Nations
Unter dem diesjährigen Motto „Wasser und nachhaltige Entwicklung" fand am 18. März 2015 auf dem Grazer Hauptplatz der Weltwassertag 2015 statt, um steirische Schülerinnen und Schülern den nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser näher zu bringen.

Pressekonferenz

Im Vorfeld zum Weltwassertag gab es eine Pressekonferenz bei der die Ressource Wasser aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und deren Wichtigkeit betont wurde.
Landesschulratspräsidentin Meixner, Landesrat Seitinger, Bürgermeister Nagl und Holding-Graz Vorstandsvorsitzender Malik bei der „Weltwassertag Pressekonferenz“
Landesschulratspräsidentin Meixner, Landesrat Seitinger, Bürgermeister Nagl und Holding-Graz Vorstandsvorsitzender Malik bei der „Weltwassertag Pressekonferenz“© Harry Schiffer

Flashmob mit Willi Gabalier

Ein großes Highlight der Veranstaltung war der Flashmob mit „Dancing Star" Willi Gabalier, bei dem mehr als 300 Schülerinnen und Schüler ein eigens kreierter Wassertanz zum Mittanzen animierte und so für beste Stimmung sorgte. Anschließend wurden den Teilnehmern des Flashmobs schicke Kapperln von der Firma Styrian Aqua Systems überreicht.
Vorbereitung auf den Wassertanz
Vorbereitung auf den Wassertanz© Wasserland Steiermark
Beste Stimmung beim Flashmob
Beste Stimmung beim Flashmob© Wasserland Steiermark
Das große Finale
Das große Finale© Wasserland Steiermark
Landesrat Seitinger, Landesschulratspräsidentin Meixner und Bürgermeister Nagl am Grazer Hauptplatz beim „Weltwassertag-Flashmob“
Landesrat Seitinger, Landesschulratspräsidentin Meixner und Bürgermeister Nagl am Grazer Hauptplatz beim „Weltwassertag-Flashmob“© Harry Schiffer

Gewinnspiele, Wasserinfos und vitale Jause

Im Rahmen des Flashmobs und des Gewinnspiels „Wetterraten mit der Antenne Steiermark" verloste die Holding Graz tolle Preise. Des Weiteren bekamen die BesucherInnen ein COOLes Wassermagazin und die Wasserland Steiermark Zeitung ausgehändigt, welche zahlreiche Informationen rund um das Thema Wasser anschaulich zur Verfügung stellen. Zur Stärkung wurde den SchülerInnen noch eine gesunde Jause vom SPAR spendiert.

Preisübergabe "Flashmob"
Preisübergabe "Flashmob"© Wasserland Steiermark
Preisübergabe "Wetterraten"
Preisübergabe "Wetterraten"© Wasserland Steiermark
Verteilung einer gesunden Jause mit Wasserzeitungen
Verteilung einer gesunden Jause mit Wasserzeitungen© Wasserland Steiermark