VS I Gratkorn 28.05.2013
"Leben im Wassertropfen"

Aber vorerst traf man sich im Sesselkreis für einen kurze Vorstellungsrunde. Wir erfuhren die Namen der Kinder und starteten mit einem Fotospiel. Nicole erklärte jede einzelne Station genau. Eine Handlupe, Mikroskope, Binokulare und jede Menge Spiele sowie Entdeckungsmöglichkeiten und vieles mehr wurden aufgebaut. Das genaue Erforschen der Kleinlebewesen, die sich in einem Wasserbecken tummeln, steht im Vordergrund. Es war eine spannende Zeit - fast zu kurz um alles machen zu können. Das Modul konnte beginnen ...
„Was schwimmt denn da?" Welche Tiere tummeln sich im Becken? Viele dachten zuerst an Fische, aber sie irrten. Bachtiere wie Eintagsfliegenlarven, Köcherfliegenlarven, Strudelwürmer und Napfschnecken waren in einer weißen Wanne zu sehen. Spannend für die Kinder. Bekommt man diese Lebewesen doch nicht jeden Tag zu Gesicht.
Besonders spannend war der Anblick der Großlibellenlarve. Ein imposantes Tier. Die erwachsenen Fluginsekten kennen wir ja, wenn sie buntschillernd ihre Runden über den Teich drehen. Die Larve war für Einige dann doch etwas ganz neues.