VS Seiersberg
Am 14. 5. 2009 machten wir, bedingt durch das nicht so gute Wetter, mit den Kindern der Volksschule Seiersberg, statt wie geplant am Gepringbach, noch einmal im Klassenzimmer Station. Auf dem Plan standen nicht minder interessante Fragen zum Wasserkreislauf, unsere persönlichen „Erfahrungen" mit Wasser und warum es wichtig ist sorgsam mit unserem Wasser umzugehen.
Das Aussehen und Geschmack nicht unbedingt Hand in Hand gehen zeigte sich im „Selbstversuch", ebenso wie dass es manchmal kniffelig sein kann vertraute Düfte und Geräusche zu benennen. Da ist es mit dem Ertasten schon etwas einfacher, oder?

Im Folgenden befassten sich die Kinder mit dem Prinzip der Verdunstung und der Regenentstehung. Was braucht es, damit Wasser versickert und wie kann man verschmutztes Wasser reinigen? Die entscheidende Frage lautete aber: funktioniert unsere „selbst gefasste" Quelle?


