Ausbildung zum Wasserwart für Wasserversorger von 10-100 m3 täglicher Abgabemenge
27. bis 29. September 2021
Dorfstraße 17
8430 Leitring/Wagna
Web: http://www.retzhof.steiermark.at/
Ansprechperson: Ing.in Daniela List
Tel: 0699 139 258 55
E-Mail: office@ecoversum.at
Web: http://www.ecoversum.at/
Kosten
505 EUR (inkl. 20% UST)
Darin enthalten sind die Kosten für Mittagessen, Kursunterlagen, Kaffeepausen, Prüfung und Zertifikat. Die Rechnung erhalten Sie spätestens 14 Tage vor dem Seminar.
Eine Stornierung ist bis 3 Wochen vor Kursbeginn kostenfrei möglich.
Bei Stornierung bis 2 Wochen vor Kursbeginn müssen wir eine Stornogebühr in der Höhe von 50% des Beitrages in Rechnung stellen. Danach bzw. bei Nichterscheinen ist der gesamte Kostenbeitrag zu entrichten. Selbstverständlich akzeptieren wir eine Vertretung.
Bitte kommen Sie 20 Minuten vor Seminarbeginn, um Ihre Anwesenheit registrieren zu lassen.
Link zu den AGBs der ecoversum Akademie: http://ecoversum.at/agb/
Inhalte der Ausbildung zum Wasserwart
Eine fachgerechte Betreuung und Wartung der Wasserversorgungsanlage ist im Interesse der Wassernutzer und auch in der Trinkwasserverordnung gefordert. In dieser dreitägigen Ausbildung werden vertiefende Informationen über rechtliche, hygienische und bautechnische Aspekte der Wasserversorgung vermittelt. Die schriftliche Prüfung ist von der ÖVGW vorgegeben. Das Zertifikat gilt als Schulungsnachweis gegenüber der Behörde.
Tag 1: Montag, den 27. September 2021
- Allgemeine Grundlagen der Trinkwasserversorgung
- Rechtliche Grundlagen
- Hygienische Aspekte - Trinkwasseruntersuchungen und Grundlagen
- Wasserschutzgebiete
Tag 2: Dienstag, den 28. September 2021
- Wassergewinnung und Wasserspeicherung
- Betrieb und Instandhaltung
- Transport und Verteilung
- Wasseraufbereitung
Tag 3: Mittwoch, den 29. September 2021
- Anforderungen an die Eigenüberwachung gemäß "ÖNORM B2539 Grundlagen der Trinkwasserversorgung"
- Daten und Pläne
- Schriftliche Prüfung
- Praxiseinheit bei der Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH
- Übergabe der Zertifikate
Download: Einladung und Schulungsprogramm
Link zu den Schulungsunterlagen
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen in der Abteilung 14 Referat "Siedlungswasserwirtschaft" Herr Dipl.-Ing. Alexander Salamon, BSc unter (0316) 877-3120 oder alexander.salamon@stmk.gv.at zur Verfügung.