Seminar: Gebührenkalkulation
Grundlagen und praktische Anwendung
Gemeinden sind verstärkt mit der Festlegung kostendeckender Wasser- und Abwassergebühren konfrontiert und brauchen transparente und zahlengestützte Entscheidungsgrundlagen.
Mit diesem Hinergrund ist die Gebührenkalkulation eine erforderliche Unterlage für Förderungen sowie die aufsichtsbehördliche Genehmigung von Darlehensaufnahmen und Verordnungsprüfungen. Für das zukünftige Haushaltsrecht (VRV 2015) stehen damit die historischen Anschaffungskosten samt Aktivierungsdatum und Finanzierung automatisch zur Verfügung.
Ziel des Seminars ist es, den TeilnehmerInnen ein betriebswirtschaftliches Basiswissen sowie alle anderen Rahmenbedingungen zur Erstellung einer Gebührenkalkulation zu vermitteln.
Termine:
Dienstag, 08. Mai 2018 - von 09.00 bis 17.00 Uhr (hier zur Seminaranmeldung),
sowie
Donnerstag, 05. Juli 2018 - von 09.00 bis 17.00 Uhr (hier zur Seminaranmeldung).