1. Kurs „Projektmanagement im wasserbaulichen Planungsprozess“
Praxisnahes Projektmanagement
Ungargasse 64-66
1030 Wien
Tel: +43 (1) 715 14 46 0
Fax: +43 (1) 715 14 46 12
Web: http://www.midtown.at/welcome.htm
Marc-Aurel-Straße 5
1010 Wien
Ansprechperson: Susanne Spacek
Tel: +43 (1) 5355720-87
Fax: +43 (1) 532 07 47
E-Mail: spacek@oewav.at
Nichtmitglieder des ÖWAV (zuzügl. 20 % USt.) pro Person: €700
Kursleitung:
DI Dr. Stefan Haider
Büro Pieler ZT GmbH
Kursziel:
Der Kurs beleuchtet praxisgerecht die wasserbaulichen Planungsprozesse und die damit verbundenen organisatorischen Fragen. Dieser Kurs ist ein Modul der Kursreihe „ABC des Wasserbaus" des ÖWAV, die sich den Grundlagen des Wasserbaus und einer praxisnahen Ausbildung widmet, und wird in Kooperation mit den Projektmanagement-Experten der Firma Primas Consulting durchgeführt.
Kursinhalt:
Es wird ein Einblick in den korrekten Ablauf eines Projekts von der Idee einer Maßnahme über die Planung bis hin zur Umsetzung und den Projektabschluss geboten. Die TeilnehmerInnen werden in die wichtigsten Grundlagen und Methoden des Projektmanagements eingeführt.
Die korrekte Formulierung von konkreten Zielen und die Aufgabenverteilung in einem Projekt sind dabei ebenso Thema wie der organisatorische Projektaufbau und die Entwicklung der Projektplanung mit hohem Verbindlichkeitsfaktor.
Die Zuständigkeiten der Projektpartner, sowohl auf Seiten des Auftraggebers als auch des Auftragneh-mers, werden ebenso angesprochen wie die Wichtigkeit des Umfeldes und der verschiedenen Einflussfaktoren auf ein Projekt.
Nach Abschluss des Kurses soll der/die Teilnehmer/in einen Einblick in das Projektmanagement sowie Verständnis für Projektabläufe und deren Steuerung haben. Er soll das Umfeld eines Projektes beurteilen und darauf vorausschauend reagieren können. Die grundlegenden Werkzeuge zur Planung und Steuerung eines Projekts ermöglichen die Projektumsetzung in geregelten Bahnen.
TeilnehmerInnenkreis:
VertreterInnen öffentlicher Körperschaften (Bund, Länder, Gemeinden, Wasserverbände, Ämter, Behörden etc.), ZiviltechnikerInnen, Technische Büros, im Umfeld des Wasserbaus angesiedelte Auf-traggeberInnen und AuftragnehmerInnen