3. Kurs "Vom Energie-Audit zum Energiemanagement gemäß ISO 50001"
Ungargasse 64-66 / Stiege 3 / 1. Stock
1030 Wien
Tel: +43 (1) 715 14 46
Marc-Aurel-Straße 5
1010 Wien
Ansprechperson: Susanne Spacek
Tel: +43 (1) 535 57 20-87
Fax: +43 (1) 532 07 47
E-Mail: spacek@oewav.at
Nichtmitglieder des ÖWAV (zuzügl. 20 % USt.) pro Person: €650
Kursleitung:
DI Josef Wolfbeißer, ConPlusUltra GmbH, St. Pölten
Kursinhalt:
Ziel ist es, den Weg vom alle vier Jahre stattfindenden Energieaudit zu einem regelmäßigen Energie-planungsprozess und somit einem Energiemanagementsystem nach ISO 50001 darzustellen.
Aufbauend auf den ersten Analysen eines erfolgten Energieaudits, sollen konkrete Ansätze und Lösungswege zur Implementierung und Aufrechterhaltung eines betrieblichen Energiemanagement-systems (EnMS) gemäß ISO 50001 erarbeitet werden.
TeilnehmerInnenkreis:
Verantwortliche und EntscheidungsträgerInnen, die mit dem Thema Energieeffizienz(-gesetz) und Energiemanagement betraut sind (Geschäftsführung, Betriebs-, Werksleitungs-, Managementsystem-Verantwortliche).
Nutzen:
• Befähigung zum/zur Energiebeauftragten gem. ISO 50001
• strukturelle Beschäftigung mit dem Energieeinsatz im Unternehmen
• Erschließung von Energiepotenzialen
• Einhaltung gesetzlich vorgeschriebener Energierichtlinien und Emissionsvorgaben
• optimierte Überwachung, Kontrolle und Regelung von Energieflüssen und -qualität
• positive Umweltwirkung durch ressourcenbewusstes Handeln
Hinweis:
Gemäß BMWFW anrechenbare Punkte für EnergieauditorInnen:
• Gebäude: 2 Punkte
• Prozesse: 2 Punkte
• Transport: 1 Punkt
Vortragende:
(Änderungen vorbehalten)
DI Monika BROM, Umweltbundesamt GmbH, Wien
DI Josef BUCHINGER, ConPlusUltra GmbH, St. Pölten
Mag. Peter GRATZL, ConPlusUltra GmbH, St. Pölten
DI Doris MANDL, Energieinstitut der Wirtschaft GmbH, Wien
DI Josef WOLFBEISSER, ConPlusUltra GmbH, St. Pölten
Kursfolder und Anmeldeformular