Ausbildungskurs zum/zur „ÖWAV-Wildbachaufseher/in“
Ackerweg 18
4810 Gmunden
Marc-Aurel-Straße 5
1010 Wien
Ansprechperson: Susanne Spacek
Tel: +43 (1) 535 57 20-87
Fax: +43 (1) 532 07 47
E-Mail: spacek@oewav.at
Nichtmitglieder des ÖWAV - (zuzügl. 20 % USt.) pro Person: €890
Kursziel:
Ziel des ÖWAV Kurses „Ausbildungskurs zur/zum WildbachaufseherIn" der in Kooperation mit der WLV (Wildbach- und Lawinenverbauung) entwickelt wurde ist die Schulung von Wildbachaufsichtsorgangen, um die Aufgaben im Bereich der Wildbachaufsicht und laufenden Überwachung von Schutzbauwerken gem. § 101 Forstgesetz zu erfüllen. Die Ausbildung richtet sich an jene Aufsichtsorgane von Gemeinden, Wasserverbänden, Wassergenossenschaften, Forstdiensten, Behörden, Verkehrsunternehmungen, Straßen-Erhalter und Forstbetrieben, die regelmäßige und laufende Überwachungsaufgaben erfüllen müssen. Die Ausbildung ist umfassend und interdisziplinär ausgerichtet und deckt alle relevanten Inhalte in rechtlicher, technischer, ökologischer, wirtschaftlicher und organisatorischer Hinsicht ab, wobei das Wissen praxisnahe mit ausreichend Zeit im Gelände vermittelt wird. Die AbsolventInnen sind zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Planung und Durchführung von laufenden Überwachungs- und Inspektionsaufgaben und zur Dokumentation derselben ermächtigt.
Teilnahmevoraussetzung:
Technisches Grundverständnis, Geländetauglichkeit, Orientierungssinn, Fähigkeit zur schriftlichen Dokumentation von Beobachtungen im Gelände.
Leistungsnachweis:
Selbstständige Wildbachbegehung in Kleingruppen, in Einzelarbeit ausgefertigtes Begehungsprotokoll.
Kursfolder
Anmeldeformular