Genehmigung von Straßenbauvorhaben
Radetzkystraße 2
1030 Wien
Marc-Aurel-Straße 5
1010 Wien
Ansprechperson: Martin Waschak
Tel: +43-1-535 57 20-75
Fax: +43-1-532 07 47
E-Mail: waschak@oewav.at
Nichtmitglieder des ÖWAV - (zuzügl. 20 % USt.) pro Person: €400
StudentInnentarif (bis max. 27 Jahre, Inskriptionsbestätigung) - (zuzügl. 20 % USt.) pro Person: €25
Seminarinhalt:
Die Genehmigung von Straßenbauvorhaben artet nicht selten in einen rechtlichen Hürdenlauf aus. Schon alleine das UVP-Gesetz kennt Straßenprojekte zweierlei Typs - die einen mit voller Genehmigungskonzentration, die anderen mit allen Fährnissen der gestuften Teilkonzentration. Nachbarn werden je nach Rechtsmaterie mal mehr, mal weniger subjektive Rechte zugesprochen - die Zulässigkeit objektseitiger Maßnahmen zur Immissionsbeschränkung beschäftigt die Gerichte. Gelingt es einem Projektwerber, all diese Hürden zu überwinden, kann immer noch dem Schutz der Fledermaus der Vorrang zu geben sein.
Dieses Seminar setzt sich mit diesen und anderen praxisrelevanten Fragestellungen und Hotspots rund um die Genehmigung von Straßenbauvorhaben auseinander.
Zielgruppe:
BehördenvertreterInnen, Straßenverkehrsabteilungen, StraßenbetreiberInnen, Rechtsanwaltskanzleien, Kommunen, PlanerInnen, Sachverständige, Universitäten, NGOs