Belüftung auf Abwasserreinigungsanlagen
Radetzkystraße 2
1030 Wien
Marc-Aurel-Straße 5
1010 Wien
Ansprechperson: Martin Waschak
Tel: +43-1-535 57 20-75
Fax: +43-1-532 07 47
E-Mail: waschak@oewav.at
Nichtmitglieder des ÖWAV - (zuzügl. 20 % USt.) pro Person: €400
StudentInnentarif (bis max. 27 Jahre, Inskriptionsbestätigung), gilt nicht für WerkstudentInnen - (zuzügl. 20 % USt.) pro Person: €25
Seminarinhalt:
Das Seminar zeigt das Spannungsfeld zwischen Abwasserreinigung und Energieeinsatz auf. Themen sind die Berechnung des Sauerstoffbedarfes und die Messung der Sauerstoffzufuhr sowie Aufgaben, die seitens des Planungsbüros zu lösen sind. Insbesondere werden Fragen der Gebrauchseigenschaften von Gebläsen und deren energieoptimierter Einsatz behandelt. Der Einfluss verschiedener Rahmenbedingungen auf die Wirtschaftlichkeit von Belüftungssystemen wird an Beispielen aus der Praxis und Forschungsvorhaben dargestellt. Bei der Suche nach Einsparungspotenzialen stellt sich auch die Frage, ob Rührwerke in jedem Fall notwendig sind oder ob auch nur mit der eingetragenen Luft gemischt werden kann. Abgerundet wird der Themenkomplex mit einem Beitrag zu Möglichkeiten der Erkennung der Veränderung von Gebrauchseigenschaften und die Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit.
Im Rahmen eines Ausstellerforums werden AnbieterInnen und HerstellerInnen Ihre Produkte präsentieren.
Zielgruppe:
BetreiberInnen von Abwasseranlagen, PlanerInnen, Ausrüsterfirmen, BehördenvertreterInnen, Sachverständige, Universitäten sowie alle Interessierten
Kursfolder
Anmeldeformular