5. Grundkurs für Stauanlagenverantwortliche von Beschneiungsspeichern
Markt 27
5570 Mauterndorf
Marc-Aurel-Straße 5
1010 Wien
Ansprechperson: Susanne Spacek
Tel: +43 (1) 535 57 20-87
Fax: +43 (1) 532 07 47
E-Mail: spacek@oewav.at
Nichtmitglieder des ÖWAV bzw. ATCOLD - (zuzügl. 20 % USt.) pro Person: €670
Kursinhalt und Zielgruppe:
Gemäß dem neuen Leitfaden für das wasserrechtliche Behördenverfahren von Beschneiungsanlagen sind für die laufende Sicherheitsbeurteilung auch von Beschneiungsspeichern sogenannte Stauanlagenverantwortliche der Aufsichtsbehörde gegenüber zu nominieren.
Da in den Beschneiungsspeicher betreibenden Unternehmen in der Regel keine BauingenieurInnen tätig sind, kann neben dem externen Stauanlagenverantwortlichen (mit akadem. Fachausbildung) die Stellvertretung von speziell ausgebildeten und geschulten betriebsinternen MitarbeiterInnen in leitender Funktion übernommen werden, wenn sie eine entsprechende Vertrautheit mit der betreffenden Stauanlage nachweisen können (z. B. bei Errichtung der Stauanlage und in den laufenden Betrieb eingebunden).
Diese MitarbeiterInnen müssen den gegenständlichen Grundkurs als Voraussetzung für den für alle Stauanlagenverantwortlichen von Beschneiungsspeichern zu absolvierenden Aufbaukurs erfolgreich absolvieren.