Brunnen in gespannten Grundwässern
Radetzkystraße 2
1030 Wien
Marc-Aurel-Straße 5
1010 Wien
Ansprechperson: Irene Vorauer
Tel: +43-1-535 57 20-88
Fax: +43-1-532 07 47
E-Mail: vorauer@oewav.at
Nichtmitglieder des ÖWAV - (zuzügl. 20 % USt.) pro Person: €400
StudentInnentarif (bis max. 27 Jahre, Inskriptionsbestätigung), gilt nicht für WerkstudentInnen - (zuzügl. 20 % USt.) pro Person: €25
Seminarinhalt:
Aufgrund des geologischen Aufbaus und der Topografie Österreichs sind nahezu über das gesamte Bundesgebiet gespannte oder artesisch gespannte Grundwasserverhältnisse vorhanden.
Bei diesen gespannten Grundwässern handelt es sich oftmals um wertvolle Tiefengrundwässer, denen aufgrund ihrer langen Aufenthaltsdauer und der physikalisch-chemischen Eigenschaften besonders im Katastrophenfall oder während lang andauernder Trockenperioden eine besondere Bedeutung zur Versorgung der Bevölkerung zukommt.
Das nun vorliegende ÖWAV-Regelblatt 218 konkretisiert die entscheidenden Arbeitsschritte bei der Neuerrichtung,der Sanierung und beim Rückbau von Brunnen in gespannten Grundwässern.
Zielgruppe:
BehördenvertreterInnen und Amtssachverständige, Kiesindustrie, Sachverständige, PlanerInnen,
Verwaltung, Universitäten, bauausführende Firmen, VertreterInnen von Behörden