Wasserkraftausbau und Steigerungspotenziale in Österreich
Promenade 39
4020 Linz
Marc-Aurel-Straße 5
1010 Wien
Ansprechperson: Irene Vorauer
Tel: +43-1-535 57 20-88
Fax: +43-1-532 07 47
E-Mail: vorauer@oewav.at
Nichtmitglieder des ÖWAV - (zuzügl. 20 % USt.) pro Person: €400
StudentInnentarif (bis max. 27 Jahre, Inskriptionsbestätigung), gilt nicht für WerkstudentInnen - (zuzügl. 20 % USt.) pro Person: €25
Seminarinhalt:
In der Österreichischen Energiestrategie verpflichtet sich Österreich, den Anteil an erneuerbarer Energie von derzeit ca. 31 % auf 34 % zu erhöhen, um die Klimaschutzziele zu erreichen und die eigene Energieversorgungssicherheit zu stärken. Bis zum Jahr 2015 scheint österreichweit ein Wasserkraft-ausbau in der Größenordnung von 3,5 TWh umsetzbar.
Der verstärkte Ausbau der Wasserkraft ist jedoch gebunden an die Vorgabe der EU-Wasserrahmen-richtlinie, den guten ökologischen Zustand an den Gewässern zu erhalten bzw. wieder herzustellen.
Die Erfüllung der Vorgaben der WRRL hat hohe Priorität.
Zielgruppe:
Kraftwerksgesellschaften, BehördervertreterInnen, Stadtwerke, Universitäten, Ingenieurbüros (Umwelt und Technik), Elektrizitätsversorgungsunternehmen, Stromhandel, NGOs.