VS Markt Hartmannsdorf
Indoor-Erlebnistag

Während die eine Gruppe spannende Experimente zum Thema Wasserkreislauf durchlief, erlebte die andere Gruppe "Wasser mit allen Sinnen".
Den "Wasserkreislauf" mit Regen, im Boden Versickern, Verdunsten und wieder Abregnen konnten die Kinder in Experimenten nachvollziehen. Wie funktioniert das Verdunsten? Wie kann man mit Hilfe eines Wasserkochers und eines Topfdeckels Regen erzeugen? Wo versickert Wasser schneller - in Erde, Sand, Kies oder Lehm?
Als nächstes konnte jedes Kind seine eigene Quelle bauen: Die Freude war groß, als aus jeder Quelle Wasser floss.
Der zweite Themenblock begann mit einem Blick auf die Erdkugel, die von ausgedehnten Wasserflächen bedeckt ist. Da jedoch ein nur sehr kleiner Teil davon als Trinkwasser zur Verfügung steht, gilt es sorgsam mit unserem Wasser umzugehen.
Bei "Wasser mit allen Sinnen" wurden zuerst der Sehsinn und der Geschmacksinn angesprochen: Gefärbtes Wasser mit verschiedenen Geschmackszugaben führte zu mancher Überraschung.
Aber auch die Unterscheidung von Regenwasser, Leitungswasser und Mineralwasser fordert die Geschmacksnerven.