Ausbildungskurs zum/zur „ÖWAV-Wildbachaufseher/in“ (ausgebucht!)
Friedrich-Böhlerstr. 13
8605 Kapfenberg
Tel: 03862/20-6375
Web: http://www.boehlerstern.at/
Marc-Aurel-Straße 5
1010 Wien
Ansprechperson: Susanne Spacek
Tel: 01/5355720-87
E-Mail: spacek@oewav.at
Nichtmitglieder des ÖWAV (zuzügl. 20 % USt.): €890
Kursziel:
Ziel des ÖWAV Kurses „Ausbildungskurs zur/zum WildbachaufseherIn" der in Kooperation mit der WLV (Wildbach- und Lawinenverbauung) entwickelt wurde ist die Schulung von Wildbachaufsichtsorgangen, um die Aufgaben im Bereich der Wildbachaufsicht gem. § 101 Forstgesetz und die laufende Überwachung von Schutzbauwerken zu erfüllen.
Die Ausbildung richtet sich an jene Aufsichtsorgane von Gemeinden, Wasserverbänden, Wassergenossenschaften, Forstdiensten, Behörden, Verkehrsunternehmungen, Straßen-Erhalter und Forstbetrieben, die die egelmäßige und laufende Überwachungsaufgaben erfüllen müssen. Die Ausbildung ist umfassend und interdisziplinär ausgerichtet und deckt alle relevanten Inhalte in rechtlicher, technischer, ökologischer, wirtschaftlicher und organisatorischer Hinsicht ab, wobei das
Wissen praxisnahe mit ausreichend Zeit im Gelände vermittelt wird. Die AbsolventInnen sind zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Planung und Durchführung von Wildbachbegehungen gem. § 101 FG ermächtigt.
Teilnahmevoraussetzung:
Technisches Grundverständnis, Geländetauglichkeit, Orientierungssinn, Fähigkeit zur schriftlichen Dokumentation von Beobachtungen im Gelände, mitzubringen sind: Festes Schuhwerk (Bergschuhe), Regenjacke, Regenschirm, Digitalkamera.