NMS Kepler 1a
Bacherlebnistag am 01. Juli 2014
Der Bacherlebnistag mit der 1a Klasse der
Neuen Mittelschule Kepler in der Rettenbachklamm fand in der letzten Schulwoche statt. Nach einer Vorstellungsrunde an unserem Lagerplatz am Eingang der Klamm wurden die Kinder in 2 Gruppen geteilt und gingen, ausgestattet mit einem Naturerlebnisbuch, geschlossen an den Bach, um mit der Erkundung zu beginnen.

Für die Gruppen, die jeweils mit Keschern unterwegs waren, gab es viele interessante Lebewesen zu entdecken, wie zum Beispiel Eintagsfliegenlarven und Bachflohkrebse. Auch mit Kaulquappen und Köcherfliegenlarven schlossen wir recht bald Bekanntschaft.
Das Wasserland-Team hatte auch ein kleines Wasserlabor zur Verfügung, mit dessen Hilfe wir gemeinsam Temperatur, elektrische Leitfähigkeit, pH-Wert, Härte sowie Nitrat- und Nitritgehalt des Rettenbaches ermittelten.
Das Steineklopfen und die Gestaltung eines Bachmonsters und Naturgemäldes ließen die Zeit wie im Flug vergehen. Faszinierend für die Schüler war es festzustellen, dass die unscheinbaren, teilweise sehr dunklen Steine durch das Zerschlagen ihre helle, glitzernde Seite zum Vorschein brachten. Die Kinder haben vielfältige Entdeckungen direkt im Bach gemacht und sind dem Lebensraum Bach und seinen Bewohnern ganz nahe gerückt.