Volksschule Gösting 1b
22.05.2014 Bacherlebnistag
Am 22. 5. 2014 war das Wasserland Steiermark-Team zu Besuch in der Volksschule Gösting.
Erwartungsvoll kamen die SchülerInnen der 1b Klasse der Volksschule Gösting bei strahlendem Sonnenschein zu ihrem Hausbach, dem Thaler Bach. Nach einer kurzen Begrüßung wurden die SchülerInnen in zwei Gruppen eingeteilt.
Auf einer wunderschönen Wiese in der Nähe des Baches gestalteten die Mädchen und Buben in der ersten Einheit zuerst ein riesiges Naturmandala mit Steinen aus dem Bach und anderen Fundstücken aus der Natur wie Zweigen und Blättern.
"Steineklopfen" war das Highlight der ersten Einheit und begeisterte Mädchen und Buben gleichermaßen. Dabei stellten sich immer wieder neue Fragen: Wie hart ist der Stein? Wie sieht der Stein innen aus? Warum lassen sich manche Steine nicht oder nur schwer zerschlagen?
Nach einer gemütlichen Jausenpause schwärmten die "BacherkunderInnen" frisch gestärkt mit Keschern, Pinseln und Sammelbehältern "bewaffnet" aus, um in Zweiergruppen nach Wassertieren in ihrem Bach zu suchen.
Im Anschluß wurde der große Fang mit Hilfe von Becherlupen und Bestimmungskarten untersucht. Neben Eintagsfliegenlarven und Köcherfliegenlarven wurden auch Kriebelmückenlarven und ein Rollegel gefunden. Ein besonderer Glücksfall war der Fang einer ausgewachsenen Eintagsfliege.
Nach einem lustigen und lehrreichen Vormittag mit Birgit, Milena und Susanne vom Wasserland Steiermark kehrten die äußerst liebenswerten und wissbegierigen NaturforscherInnen der 1b mit ihren engagierten Lehrerinnen in ihre Schule zurück. Vielen Dank für die herzliche Aufnahme und das große Interesse!