NMS Algersdorf 3n
20.05.2014 Bacherlebnistag
Am 20.5.2014 marschierten die Schüler und Schülerinnen der
NMS Algersdorf in der Rettenbachklamm auf, um gemeinsam mit dem Wasserland Steiermark Team einen spannenden Tag am Bach zu verbringen. Strahlend schönes Wetter und angenehme Temperaturen sollten uns durch diesen Vormittag begleiten und gaben Anlass zu guter Laune. Nach einer kurzen Begrüßung begaben sich die beiden Gruppen, mit Naturerlebnissbüchern ausgestattet, an ihre Stationen und stellten sich voller Eifer den nun gestellten Herausforderungen.

Zunächst stand die Erforschung der tierischen Bachbewohner auf dem Programm. Auf der Suche nach Bachflohkrebsen, Eintags- oder Köcherfliegenlarven wurden im Wasser emsig Steine gewendet und vermeintliche Verstecke durchforstet.
Im 2. Teil wurde gemeinsam die Naturbelassenheit unter Augenschein genommen. Ist der Bach natürlich? Oder hat der Mensch bereits Einfluss auf das Erscheinungsbild genommen? Die Kinder stellten sich clever den Fragen und schilderten ihre Beobachtungen zu Themen wie Fließgeschwindigkeit, Wasserlauf und Bebauungen.
Die Messungen verschiedenster Wassereigenschaften standen anschließend beim Programmpunkt „Wasserlabor" im Mittelpunkt.
Mittels entsprechender Gerätschaften und Utensilien konnten die interessierten Kinder Wasserhärte, pH-Wert und Nitrit- bzw. Nitratgehalt ermitteln.
Mittels entsprechender Gerätschaften und Utensilien konnten die interessierten Kinder Wasserhärte, pH-Wert und Nitrit- bzw. Nitratgehalt ermitteln.