NMS Kepler 2a
08.05.2014 Bacherlebnistag
Am 08.05.2014 stand für das Wasserland Steiermark Team ein Bacherlebnistag mit den Schülerinnen und Schülern der
NMS Kepler auf dem Programm. Als Ort des Erlebnistages fungierte dabei die Rettenbachklamm. Da sich an diesem Tag auch der Wettergott gnädig zeigte, stand einem schönen Vormittag nichts mehr im Wege. Nach einer kurzen Begrüßung erfolgte die Gruppeneinteilung, um anschließend mit dem Programm, das sich in zwei Teile gliederte, loslegen zu können.

Im ersten Programmpunkt wurde den SchülerInnen die Aufgabe zu Teil, mit Keschern und Pinseln bewaffnet in die Klamm auszuschwärmen, um auf „Beutejagd" zu gehen. Dabei ging es darum möglichst viele Wasserlebewesen einzufangen und diese anschließend mit Hilfe von Becherlupen näher zu bestimmen. Unter den gefunden Tieren befanden sich hauptsächlich Flohkrebse, sowie Eintagsfliegen- und Steinfliegenlarven.
Nach einer kurzen Pause galt es im zweiten Teil des Programmes zunächst Messungen zur Wasserbeschaffenheit und Wasserqualität vorzunehmen. Mit Hilfe verschiedener Messgeräte konnten die Schülerinnen und Schüler etwa den pH Wert, die Temperatur oder die Wasserhärte bestimmen. Anschließend wurde versucht die Natürlichkeit des Rettenbaches zu überprüfen. Hierbei wurden Beobachtungen zu Fließgeschwindigkeit, Wasserlauf und künstlichen Verbauungen gemacht und schließlich schriftlich festgehalten.