Betriebs- und Wartungshandbuch Neu
Schubertring 14
1010 Wien
Ansprechperson: Beate Röhrling
Tel: +43 (0)1 513 15 88-20
Fax: +43 (0)1 513 15 88-25
E-Mail: office@ovgw.at
Web: http://www.ovgw.at/
Nichtmitglieder (exklusive 20% MWSt, jedoch inkl. der ÖVGW-Richtlinien W 60 und W 85!): €390
Übersicht:
Gegenüber Gesetzgeber und KonsumentInnen kann der Betreiber mit dem Betriebs- und Wartungshandbuch rasch und einfach nachweisen, dass alle gesetzlichen Anforderungen und Pflichten erfüllt werden.
Das Seminar zeigt, wie ein Betriebs- und Wartungshandbuch effizient, einfach und ohne überflüssige Bürokratie geführt werden kann. Neben gesetzlichen und normativen Grundlagen zur Aufzeichnungspflicht der Eigenüberwachung wird erklärt, wie betriebliche Aufzeichnungen sortiert, ersterfasst und aktuell weitergeführt werden. Zudem werden aktuelle EDV - basierende Betriebsdokumentationen von verschiedenen Anbietern vorgestellt.
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich vor allem an das technisches Personal der Wasserversorgungsunternehmen, zertifizierte WassermeisterInnen und PlanerInnen.
Fortbildung für:
Der Besuch dieser Veranstaltung gilt für Inhaber von Wassermeister Zertifikaten als Fortbildungsmaßnahme gemäß Punkt 10 der ÖVGW-Richtlinie W 10/1. Die Veranstaltung wird mit 15 Punkten bewertet.