Chemische und mikrobiologische Qualitätskontrolle im WVU
Schubertring 14
1010 Wien
Ansprechperson: Beate RÖHRLING
Tel: +43 (0)1 513 15 88-20
Fax: +43 (0)1 513 15 88-25
E-Mail: office@ovgw.at
Web: http://www.ovgw.at/
Nichtmitglieder:(exklusive 20% MWSt) : €330
Inhalt: Vorsorgen ist besser als Nachsorgen. Die laufende Kontrolle der Wasserqualitätsparameter ist eine wichtige Aufgabe des Wasserversorgers, nicht nur um auf eventuelle Kundenbeschwerden vorbereitet zu sein.
Das Seminar fasst die gesetzlichen Vorgaben zur Qualitätsüberwachung zusammen und stellt Möglichkeiten zur internen Überwachung der Wasserqualität vor. Dazu zählen die Messung von sogenannten Vor-Ort-Parametern, photometrische Analysen und sensorische Prüfungen. Weiters haben die SeminarteilnehmerInnen die Gelegenheit, Probenahmetechniken praktisch umzusetzen.
Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich an MitarbeiterInnen von Trinkwasserversorgungsunternehmen, zertifizierte WassermeisterInnen sowie an Personal von Planungsbüros und BehördenvertreterInnen und Installateure.
Fortbildung für: Der Besuch dieser Veranstaltung gilt für Inhaber von Wassermeister-Zertifikaten als Fortbildungsmaßnahme gemäß Punkt 10 der ÖVGW-Richtlinie W 10 /1. Die Veranstaltung wird mit 15 Punkten bewertet.
Details, Inhalt
Anmeldeformular