Fremdwasser
Radetzkystraße 2
1030 Wien
Marc-Aurel-Straße 5
1010 Wien
Ansprechperson: Irene Vorauer
Tel: +43-1-535 57 20-88
Fax: +43-1-532 07 47
E-Mail: vorauer@oewav.at
Web: http://www.oewav.at/page.aspx
Nichtmitglieder(+ 20 % USt.): €390
StudentInnentarif (bis max. 27 Jahre, Inskriptionsbestätigung), (+ 20 % USt.): €25
Leitung:
Priv.-Doz. DI Dr. Thomas ERTL,
Universität für Bodenkultur Wien
wHR DI Gerhard SPATZIERER,
Amt der Bgld. Landesregierung
Seminarinhalt:
Fremdwasser in Kanalisationen und Kläranlagen ist schon seit vielen Jahren Thema in der Siedlungsentwässerung. Die Ursachen können vielfältig sein - Drainagen, undichte Kanäle und Hausanschlussleitungen, Einleitung von Oberflächengewässern etc. Dementsprechend ist es erforderlich, in jedem Fall eine detaillierte Ursachenforschung zu betreiben, um sodann zielgerichtet die richtigen Maßnahmen zur Beseitigung treffen zu können. Neben den technischen Aspekten und den Problemstellungen bei der Umsetzung vor Ort wird diese Thematik auch in rechtlicher Hinsicht erörtert. Entsprechende Information und Einbindung der Bevölkerung in alle Maßnahmen sind für den Erfolg von großer Bedeutung. Das Seminar behandelt diesen Themenkomplex umfassend und zeigt an Beispielen, wie diese Problematik gelöst werden kann.
Zielgruppe:
BetreiberInnen und Betriebspersonal von Kanalisations- und Abwasserreinigungsanlagen, ZivilingenieurInnen, Technische Büros, Fachfirmen, Universitäten und Studierende der entsprechenden Fachrichtungen, VertreterInnen von Fachdienststellen und Behörden wie z. B. Sachverständigendienst, WasserrechtsreferentInnen.