Wasserrechtliche Bauaufsicht
Bestellung, Aufgaben und Haftung
Schönaugasse 7 / 3.OG
8010 Graz
Schönaugasse 7/3
8010 Graz
Ansprechperson: Mag. Pia Frühwirt
Tel: 0316 / 81 18 02-28
Fax: 0316 / 81 18 02-5
E-Mail: pia.fruehwirt@zt-forum.at
Web: http://www.zt-forum.at/
für den / die 2. TeilnehmerIn mit derselben Rechnungsanschrift (exkl. 10% MWSt.): €176
ab dem / der 3. TeilnehmerIn mit derselben Rechnungsanschrift (exkl. 10% MWSt.): €110
Die Teilnahme am Seminar ist für höchstens 25 Beamte des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung aufgrund eines pauschalen Kostenbeitrages der Landesbaudirektion / Abteilung 14 kostenlos: €0
Ziel
Die Umsetzung des Maßnahmenprogrammes der EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL), die steigende Nachfrage zur thermischen Nutzung des Grundwassers, aber auch erhöhte Anforderungen an den Schutzwasserbau stellen immer höhere Ansprüche an PlanerInnen und Behörden in der Abwicklung von Projekten. Im Rahmen dieses Seminares sollen rechtliche Grundlagen und Umfang der Tätigkeit sowie Haftung der wasserrechtlichen Bauaufsicht aus Sicht der Behörde sowie des Planers anhand von Fallbeispielen aus Judikatur / Praxis vermittelt werden.
Zielgruppe
Wir laden alle ZiviltechnikerInnen, planenden Baumeister und Ingenieurbüros, MitarbeiterInnen des Landes Steiermark, MitarbeiterInnen von Gemeinden, Verbänden und Genossenschaften und alle sonstigen an der Thematik interessierten Zielgruppen, sehr herzlich ein, dieses Seminar zu besuchen.
Information und Programm
Anmeldung