VS Dr. Adolf Schärf Kapfenberg
Indoortag 9.1.2014
Auch im Jänner 2014 besuchte das Team von Wasserland Steiermark wieder die steierischen Schulen- diesmal die 2a Klasse der Volksschule Kapfenberg. Insgesamt 16 Kinder nahmen am dreistündigen Programm zum Thema Wasser teil, das sich in die Einheiten „Wasser mit allen Sinnen" und „Wasserkreislauf" gliederte. Nachdem die Lehrerin die Kinder in zwei Gruppen eingeteilt hatte wurden uns zwei Räume zur Verfügung gestellt.
Die Kinder mussten Fragen rund um das Thema Wasser beantworten. Der Themenbereich „Wasser mit allen Sinnen" wurde mit einer Diskussion über die verschiedenen Wasservorkommen auf unserer Erde eröffnet.
Vermittelt wurde, dass die Erde zwar über ausreichend Wasser verfügt, uns davon aber nur ein kleiner Teil als Trinkwasser zu Verfügung steht. Dementsprechend wurde versucht, den Kindern den gewissenhaften Umgang mit dem kostbaren Gut Wasser zu vergegenwärtigen.
Bei den SchülerInnen besonders beliebt ist das Herstellen der Wassermandalas und Regentropfen bildern.

Wer kann den Unterschied zwischen Mineral-, Leitungs- und Destilliertem Wasser schmecken?
Im zweiten Programmschwerpunkt ging es um den Kreislauf des Wassers in der Natur. Hierbei wurden Fragen erörtert wie etwa: Wie entstehen im Klassenzimmer Regentröpfchen aus Wasserdampf?


