21. Österreichische Wasserwirtschaftstagung 2014
Das Wasserpolitische Forum Österreichs
Europaplatz 1
9500 Villach
Web: http://www.ccv.at/ccv-5.htm
Marc-Aurel-Straße 5
1010 Wien
Ansprechperson: Martin Waschak
Tel: 01 535 57 20 75
Fax: 01 532 07 47
E-Mail: waschak@oewav.at
Web: http://www.oewav.at/
Nichtmitglieder (+20% USt.): €590
StudentInnentarif (+20% USt.) bis max. 27 Jahre (Inskriptionsbestätigung, gilt nicht für Werkstudenten): €30
Inhalt der Tagung: Die Wasserwirtschaftstagung (WWT) ist das wasserpolitische Forum Österreichs. Im Rahmen der WWT diskutieren VertreterInnen von Kommunen, Verbänden, Behörden, BetreiberInnen, PlanerInnen und der Wissenschaft über die künftigen Herausforderungen der Wasserwirtschaft. Der erste Block „Wasserwirtschaft im Spannungsfeld von Wirtschaft und Politik" wird von einer hochkarätigen Podiumsdiskussion abgerundet. Am zweiten Tag werden die aktuellen Entwicklungen auf europäischer und nationaler Ebene in der Wasserwirtschaft thematisiert und diskutiert. „Hochwasserschutz" und „Wasserkraft" in Bezug auf den 2. NGP sind weitere Themenfelder der 21. Österreichischen Wasserwirtschaftstagung.
Als Eröffnungsredner konnte Univ. Prof. DDDr. Clemens SEDMAK gewonnen werden, der die Veranstaltung mit einem Festvortrag eröffnen wird.
Detailprogramm
Online-Anmeldung
ÖWAV-Nachwuchsförderung:
Der ÖWAV bietet gemäß seinem Motto „Zukunft Denken" für Nachwuchskräfte der Wasserwirtschaft ein Kontingent für eine kostenlose oder stark vergünstigte Teilnahme an der Wasserwirtschaftstagung 2014 an.
ÖWAV-Nachwuchsförderung
Zimmerreservierung: Unter dem Stichwort „ÖWAV" wurden in Hotels verschiedener Preiskategorien Zimmerkontingente vorreserviert! Bitte nehmen Sie Ihre Buchung selbst vor. Details können die dem PDF entnehmen!
Hoteltipps