Experimentierwerkstatt Wasser
››› AUSGEBUCHT FÜR DAS SCHULJAHR 2013/14!


Experimente eignen sich hervorragend für das Arbeiten im Projektunterricht, da von ihnen ein hoher Motivationscharakter ausgeht. Durch die Spannung, welche während eines Versuches erzeugt wird, lässt sich v. a. die Beobachtungsfähigkeit der Kinder und Jugendlichen schulen.
Wasser hat viele Eigenschaften. Einige sind bekannt, so manch andere aber nicht. Einführende Versuche zu Schwimmen und Sinken bringen ein Verständnis für die Themen Auftrieb, Verdrängung und Dichte. Vermutungen anstellen, Ausprobieren, Verändern von Präkonzepten, Protokollieren, Neues erfahren - all das wird je nach Altersgruppe in unterschiedlichen Settings angeboten.
Ein weiterer Schwerpunkt der Experimentierwerkstatt ist, vertiefende Versuche mit Alltagsmaterialien anzubieten: Ein „Cocktail" zeigt zB: auf eindrucksvolle Weise die unterschiedliche Dichte von Flüssigkeiten, während die Oberflächenspannung mit Pfeffer sichtbar gemacht und anschließend mit Spülmittel zerstört wird.