Wasser hat Kraft
››› AUSGEBUCHT FÜR DAS SCHULJAHR 2013/14!


Wasser ist einerseits ein zarter Lebensspender und unser wichtigstes Lebensmittel, kann andererseits aber auch eine unabhängige, zerstörerische Kraft sein. Entweder durch sein langes Einwirken auf die Umgebung oder aber auch durch Auftreten in großer Menge.
Wenn Wasser im Lauf von Jahrtausenden auf seine Umgebung einwirkt, zB in Form von Bächen und Flüssen, werden diese Landschaften umgestaltet. Dabei ist auch die Geologie von Bedeutung. Im Zusammenwirken mit dem Wasser bilden sich Abtragungsformen (Klammen, Schluchten, Täler) und Aufschüttungsformen (Schwemmkegel, Flussdelta). Diese vom Wasser gestalteten Landschaftsformen und ihre Entstehungsmechanismen können in einem Sandmodell nachgestellt werden.
In einem Bach kann ein Hochwasserereignis in einem größeren Modell nachgestellt werden. Selbst gebaute Häuser werden unterhalb einer selbst angebrachten Stauanlage platziert. Die ausgelöste Hochwasserwelle wird beobachtet und mögliche Vermeidungsstrategien werden besprochen.