Wasserfühlungen am Bach


Kleinstlebewesen werden aus dem Gewässer gekeschert und deren unterschiedlichsten Formen und Verhaltensweisen werden besprochen. Chemische und physikalische Eigenschaften des Wassers werden gemessen und der Altersstufe entsprechend mit den SchülerInnen diskutiert.
Bei den „Wasserfühlungen" am Bach werden die Kinder mit Bilderrahmen, Naturfarben etc. angeleitet, ihre natürliche Umgebung am Wasser spielerisch zu entdecken. So entstehen viele kleine, individuelle Kunstwerke. Verschiedene Spiele, in Kleingruppen oder mit der gesamten Klasse, runden das Programm ab.