3. Kurs „Das ABC des Wasserrechts“ (ausgebucht!)
Wasserrecht für PlanerInnen und TechnikerInnen
Maria-Cebotari-Straße 1-7
5020 Salzburg
Tel: 0662/641996-0
Web: http://www.heffterhof.at/
Marc-Aurel-Straße 5
1010 Wien
Ansprechperson: Susanne Spacek
Tel: +43 (1) 535 57 20 - 87
Fax: +43 (1) 532 07 47
E-Mail: spacek@oewav.at
Web: http://www.oewav.at/
Nichtmitglieder des ÖWAV (zzgl. 20 % USt.) pro Person: €550
Kursleitung:
RA Dr. Peter Sander, LL.M. / MBA
Niederhuber & Partner Rechtsanwälte GmbH
Kursziel:
Der Kurs vermittelt den TeilnehmerInnen ein rechtliches Basiswissen im Bereich des Wasserrechts. Behandelt werden die wesentlichsten Genehmigungstatbestände des Wasserrechtsgesetzes genauso wie die Grundzüge der für ein Verfahren vor der Wasserrechtsbehörde relevanten verfahrensrechtlichen Bestimmungen. Als Besonderheit bietet der ÖWAV-Kurs „Das ABC des Wasserrechts - Wasserrecht für PlanerInnen und TechnikerInnen" einen Praxis-Workshop an. Im Rahmen dieses Praxis- Workshops soll gemeinsam mit einem Vertreter der Niederösterreichischen Wasserrechtsbehörde sowie einem auf öffentliches Wirtschaftsrecht spezialisierten Rechtsanwalt beispielhaft ein Genehmigungsverfahren mit der Brille des/der Praktikers/in beleuchtet werden. Die KursteilnehmerInnen sollen dadurch unmittelbar Tipps und Tricks für eine bessere und vor allem raschere Verfahrensführung und -begleitung erhalten. Besonderes Augenmerk legen die Vortragenden dabei auf die leichte Verständlichkeit der Inhalte für die TeilnehmerInnen ohne juristisches Vorwissen.
Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich insbesondere an ZiviltechnikerInnen, Planungsbüros, WasserbautechnikerInnen und KulturtechnikerInnen sowie Betriebs- und ProjektleiterInnen und leitende Angestellte von Unternehmen der Wasser- und Energiewirtschaft, die sich rechtliche Grundkenntnisse im Bereich des Wasserrechts aneignen wollen.
Information: Weitere Zusatzmodule zur Vertiefung sind geplant.