2. ÖWAV-Kurs "Wartung und Instandhaltung von Fischaufstiegshilfen"
Schlossallee 6
9313 St. Georgen am Längsee
Web: http://www.stift-stgeorgen.at/
Marc-Aurel-Straße 5
1010 Wien
Ansprechperson: Susanne SPACEK
Tel: +43 (1) 535 57 20 - 87
Fax: +43 (1) 532 07 47Tel
E-Mail: spacek@oewav.at
Nichtmitglieder des ÖWAV – (zzgl. 20 % USt.) pro Person: €690
Kursleitung:
DI Bernhard Monai
der Wasserwirt
Ingenieurbüro für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft, Straßburg
Kursziel: Die Durchgängigkeit ist eine wesentliche Voraussetzung, um an den heimischen Gewässern einen guten ökologischen Zustand zu erreichen. Fischaufstiegsanlagen, die vornehmlich bei Wasserkraftwerken umgesetzt werden, schaffen den notwendigen Ausgleich zwischen den Interessen der Wasserkraft und der Ökologie. Letztendlich ist jede Fischaufstiegsanlage, auch wenn sie als naturnahes Umgehungsgerinne ausgeführt wurde, ein technisches Bauwerk das die ihm überantwortete Aufgabe langfristig nur gewährleisten kann, wenn sie regelmäßig gewartet und instand gehalten wird. Dieser Kurs schult die ökologischen und technisch relevanten Aspekte der Wartung und Instandhaltung, die letztlich auch die Lebensdauer dieser Bauwerke maßgeblich verlängern.
TeilnehmerInnenkreis: KleinwasserkraftwerksbetreiberInnen, Betriebspersonal von Wasserkraftanlagen, Wasserverbände, Fischereiberechtigte
Programm und Anmeldung