Sachverständige – Bestellung, Aufgaben und Haftungen
Radetzkystraße 2
1030 Wien
Marc-Aurel-Straße 5
1010 Wien
Ansprechperson: Irene Vorauer
Tel: +43-1-535 57 20 - 88
Fax: +43-1-532 07 47
E-Mail: vorauer@oewav.at
Web: http://www.oewav.at/home
Nichtmitglieder (zzgl. 20 % USt) : €390
StudentInnentarif (bis max. 27 Jahre, Inskriptionsbestätigung), gilt nicht für WerkstudentInnen (zzgl. 20 % USt) : €25
Seminarinhalt:
Sachverständige haben heute überragende Bedeutung in Behördenverfahren. Seit 1.1.2014
verstärkt sich dies durch die neue Verwaltungsgerichtsbarkeit. Was sind die Anforderungen
an ein Gutachten, was ist zu beachten? Rechtsfrage versus Tatfrage, Abgrenzung von Befund und Gutachten, Verwertung des Gutachtens durch Behörde und Gericht. In UVP-Verfahren stellt sich zusätzlich die Notwendigkeit der Koordination und der Gesamtaussage (UV-Gutachten).
Zielgruppe:
Sachverständige in Gerichts- und Verwaltungsverfahren, BehördenvertreterInnen, VerwaltungsrichterInnen, UnternehmerInnen, ZiviltechnikerInnen und Technische Büros, RechtsanwältInnen, NGOs, Bürgerinitiativen, UmweltanwältInnen etc.
Programm und Anmeldeformular
Online-Anmeldung