1. Österreichischer UVP-Tag
Praxis der UVP und Beitrag zur Energiewende
Welthandelsplatz 1
1020 Wien
Marc-Aurel-Straße 5
1010 Wien
Ansprechperson: Martin Waschak
Tel: +43-1-535 57 20 - 75
Fax: +43-1-532 07 47
E-Mail: waschak@oewav.at
Web: http://www.oewav.at/home
Nichtmitglieder (zzgl. 20% USt): €380
StudentInnentarif (bis max. 27 Jahre, Inskriptionsbestätigung), gilt nicht für WerkstudentInnen, (zzgl. 20% USt): €25
Seminarinhalt:
20 Jahre UVP in Österreich!
Was ist der Beitrag der UVP zum Umweltschutz und was kann die UVP zu Klimaschutz und Energiewende beitragen? Wie fällt die Bilanz der Öffentlichkeitsbeteiligung in der UVP aus? Wie wird Rechtsschutz in UVP-Verfahren gewährt und was verändert sich mit der Auflösung des Umweltsenats und der Verwaltungsgerichtsbarkeit NEU ab 1.1.2014? Gibt es einen „Kulturwandel" durch die UVP bei Projektplanung, Verfahrensmanagement und in der Kooperation von Behörden und Sachverständigen?
Ab 15:00 Uhr freier Eintritt zur Podiumsdiskussion: „Wie umweltverträglich ist die Energiewende?"
Zielgruppe:
Verwaltung, VerwaltungsrichterInnen, PlanerInnen, RechtsanwältInnen, NGOs, Bürgerinitiativen, UmweltanwältInnen, Universitäten, Umweltrat, Sozialpartner, Energiewirtschaft
Kursfolder mit Anmeldeformular