NMS Puntigam 2b
Bacherlebnistag am 16.05.2013
Die 2b der NMS Puntigam erlebte am 16. Mai 2013 die Rettenbachklamm schon um einiges gemäßigter als ihre Schulkolleginnen und -kollegen. Nach den starken Regenfällen in der Vorwoche war der Rettenbach zwar noch immer etwas breiter und tiefer, das Gelände auch noch etwas abenteuerlich zu begehen, die Temperatur aber schon um einiges höher. Nach der Begrüßung und Gruppenaufteilung begann also ein ereignisreicher Bachforschungstag.

Eine Gruppe startete mit den chemisch-physikalischen Untersuchungen und erfuhr, dass sich Wassertemperatur, pH- und Leitfähigkeitswerte, Nährstoffgehalt und Wasserhärte im Vergleich zu den Messungen der 2a-Klassen nicht verändert hatten und völlig in Ordnung waren. Trotz des immer noch einigermaßen trüben Aussehens des Baches wurde der Geruch des Wassers ebenfalls als normal bewertet.
Im Anschluss an das Wasserlabor wurden Lieblingssteine ausgesucht und mit dem Hammer bearbeitet, um einen Blick in das Innere des Gesteins werfen zu können. Einige widmeten sich danach mit Feuereifer dem Dammbau, während andere eine Fotoreise machten oder sogar selbst „Naturblicke" gestalteten.
Die andere Gruppe begann mit der biologischen Begutachtung des Rettenbaches und hatte dabei tatkräftige Unterstützung ihres Klassenvorstandes. Wir fanden besonders schöne Exemplare von Eintags- und Steinfliegenlarven, große Köcherfliegenlarven mit Köcher und Bachflohkrebsen. Ein Grasfrosch konnte nach kurzer Betrachtung wieder ins Dickicht am Ufer zurückkehren.