BG/BRG Klusemannstraße 2a
Bacherlebnistag am 24.04.2013
Das Wetter meinte es gut mit der 2a-Klasse der BG/BRG Klusemannstraße - somit stand dem Bacherlebnistag am 24. April 2013 in der Rettenbachklamm nichts im Wege. Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung teilten sich die Kids in zwei Gruppen und legten mit ihren Untersuchungen am Rettenbach los.
Am Programm standen die chemisch-physikalische Analyse und die biologische Beurteilung des Wassers. Ausgerüstet mit Messgeräten und Teststreifen machte sich eine Gruppe daran, wichtige Parameter, wie Wasserhärte, pH-Wert, Leitfähigkeit und Temperatur zu messen. Aber auch eine Begutachtung mit Augen und Nasen durfte nicht fehlen - so wurde letztlich befunden, dass das Wasser des Rettenbaches klar und geruchlos und seine Beschaffenheit sehr natürlich ist. Alles in allem konnte dem Rettenbach in dieser Hinsicht also ein gutes Zeugnis ausgestellt werden!



...und natürlich wurden die Nachwuchsforscher schnell fündig: Von Feuersalamanderlarven über unzählige Bachflohkrebse bis hin zu verschiedensten Insektenlarven war alles an Getier vertreten, das sich im Rettenbach wohl fühlt. Da viele davon Zeigertiere waren, lernten die Kids in Grundzügen die Methode der biologischen Gewässergütebestimmung kennen. Nach Auszählung der Zeigertiere wurde eine ungefähre Güte von 1-2 errechnet - was jedoch nur einen Trend darstellt.
Aber die Untersuchung eines Baches wäre nicht komplett, ließe man die Steine außer Acht. So suchten sich alle ihren Lieblingsstein aus und bearbeiteten diesen mit dem Hammer. Und siehe da, mancher Stein entpuppte sich als wahrer Schatz: An der Oberfläche unscheinbar braun, zeigte sich das Innere oft in zum Beispiel glitzerndem Weiß.
Nach äußerst erfolgreichen „Bachermittlungen" sowie dem einen oder anderen unbeabsichtigten Ausrutscher mit anschließendem Tauchgang ging der Erlebnistag in der Rettenbachklamm auch schon wieder zu Ende. Danke an die 2a und den Lehrerinnen der Klusemannstraße für ihr Engagement!