Sicherheit auf Abwasseranlagen - Betrieb
Radetzkystraße 2
1030 Wien
Marc-Aurel-Straße 5
1010 Wien
Ansprechperson: Herr Martin Waschak
Tel: +43-1-535 57 20-75
Fax: +43-1-532 07 47
E-Mail: waschak@oewav.at
Nichtmitglieder (zzgl. 20 % USt): €380
StudentInnentarif bis max. 27 Jahre, Inskriptionsbestätigung, gilt nicht für WerkstudentInnen (zzgl. 20% USt): €25
ÖWAV-Regelblatt 18 neu Befahrerlaubnis neu - VEXAT
Seminarinhalt:
Beim Betrieb von Abwasserreinigungsanlagen muss auch der Arbeitnehmerschutz beachtet werden. Die gesetzlichen Grundlagen werden auf diesem Gebiet laufend überarbeitet. In vielen Fällen sind die Bestimmungen für den Anlagenbetreiber nur mehr schwer überschaubar. Das Seminar hat zum Ziel, wesentliche Gesetzes- und Regelwerke inhaltlich zu erläutern und näher zu bringen. Im Mittelpunkt steht das soeben überarbeitete ÖWAV-Regelblatt 18. Hier werden die Bestimmungen für die Unterweisung, die erforderliche Koordination, Vorgaben für den elektrotechnischen Bereich, die CE-Kennzeichnung und der Umbau im laufenden Betrieb praxisnah erörtert. Auch die Anforderungen für die persönliche Schutzausrüstung insbesondere im Hinblick auf die Gasmess- und Warneinrichtungen werden erläutert. Breiter Raum wird dem Thema" Befahrerlaubnis" in gesetzlicher und anwendungsbezogener Hinsicht eingeräumt. Die Grundlagen der VEXAT und die Umsetzung in die Praxis runden das Seminar ab.
Zielgruppe:
BetreiberInnen von Abwasserreinigungsanlagen, PlanerInnen, BehördenvertreterInnen, Sachverständige, Universitäten, Ausrüster, Anlagenhersteller
Programm
Anmeldung