Weltwassertag 2013
Herzlich Willkommen zum Grazer Weltwassertag!
2013 wurde von den Vereinten Nationen zum Internationalen Jahr der Wasserkooperation erklärt. Ziel ist es, das Bewusstsein der Menschen zu schärfen - für die Notwendigkeit des Zusammenarbeitens. Wozu? Um die enormen Herausforderungen durch steigende Nachfrage von Wasser und dessen Verteilung zu meistern. Daher steht der heurige Weltwassertag, der bereits seit 20 Jahren immer am 22. März stattfindet, in Graz unter dem Motto „Wasser und Zusammenarbeit".
Schwerpunkte des Grazer Weltwassertages 2013
- Wassererlebnis
- Wassermusik
- Wasser- und Kanallauf
Was natürlich nicht fehlen darf, sind ein „Wasserimbiss" und ein "Chill-out" am Nachmittag - damit ihr euch fühlt wie ein Fisch im Wasser.
Wo und wann?
Im Grazer Augarten am Freitag, 22.03.2013, von 8:30 bis 18:00
Wasserlebnis und Wassermusik
In einem Zelt im Augarten sind zehn verschiedene Stationen aufgebaut, die Wasser für euch erlebbar machen. Auch geht hier die Wassermusik über die sprichwörtliche Bühne, präsentiert von 13 steirischen Musikensembles, denen sonst niemand so schnell das Wasser reichen kann. Höhepunkt ist die Aufführung eines Wassermusicals.

Wasser- und Kanallauf
Ein besonderes Highlight des Weltwassertages ist ohne Zweifel der Wasser- und Kanallauf für Kids und Teens. Dieser wird vom Schwimm-Profi Martin Spitzer bzw. vom Fußballer-Ass Mario Haas, die mit allen Wassern gewaschen sind, mit einem Aufwärmtraining eingeleitet. Die Laufstrecken, die ihr bewältigen müsst, können sich sehen lassen: 3,5 km für Kids und 6 km für Teens.
