Gewässerschutzanlagen für Verkehrsflächen
Radetzkystraße 2
1030 Wien
Marc-Aurel-Straße 5
1010 Wien
Ansprechperson: Martin Waschak
Tel: +43-1-535 57 20-75
Fax: +43-1-532 07 47
E-Mail: waschak@oewav.at
Nichtmitglieder (+ 20 % USt.): €490
Der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) veranstaltet am 28. und 29. November 2012 in Wien in Zusammenarbeit mit der Universität für Bodenkultur Wien das Seminar "Gewässerschutzanlagen für Verkehrsflächen"!
Zum Inhalt:
Abwässer von Verkehrsflächen können mit Substanzen verunreinigt sein, die in der „EU-Wasserrahmenrichtlinie" bzw. in den „Qualitätszielverordnungen Chemie Oberflächenwasser bzw. Chemie Grundwasser" geregelt sind. Aus diesem Grund kann ein Reinigungsbedarf bei diesen Abwässern entstehen. Eine mögliche Maßnahme ist die Reinigung der Wässer vor Versickerung oder Ableitung über eine bewachsene Bodenzone. Da dies aber nicht in jedem Fall, sei es aus Platzgründen oder mangels geeignetem Bodenmaterial, möglich ist, sollen in Zukunft auch Anlagen mit technischem Filtermaterial zugelassen werden.
Allerdings sind noch viele Fragen in Hinblick auf Auswahl und Design der Anlagen, Betriebsverhalten, die dauerhafte Funktionsfähigkeit, Prüfparameter, Prüfmedien und -verfahren, Wartungsnotwendigkeiten sowohl für die Bodenfilter als auch für die technischen Materialien offen. Die technischen Materialien sollen vor einer Zulassung einem Materialprüfverfahren unterzogen werden.
Das Seminar soll rechtliche Rahmenbedingungen und Erfahrungen mit bestehenden Anlagen vermitteln und den Stand der Diskussion anhand von Projektergebnissen aufzeigen.
Mitveranstalter: Universität für Bodenkultur Wien
Das Programm im Detail finden Sie unter folgendem Link: Programm
Anmeldungen per Fax 01/532 07 47 oder E-Mail waschak@oewav.at oder über unsere Online-Anmeldung.
Wir würden uns freuen, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen!
Mit freundlichen Grüßen,
Martin WASCHAK
Seminarmanagement