Indoor VS Haus (5. und 6.06.2012)
Am 05. und 06.Juni 2012 besuchte das Wasserland-Team Steiermark die 1. und 2. Klasse
VS Haus. Unter Anleitung von Wasserland-Mitarbeiterinnen durften die Schülerinnen und Schüler selbst Experimente rund ums Thema Wasser anstellen und es mit allen Sinnen erleben und erforschen.

Warum verziehen die SchülerInnen so komisch das Gesicht, wenn sie das rote oder orange Wasser kosten?
In welcher Bodenart versickert das Wasser am schnellsten, im Lehm, Kies, Sand - oder doch in der Erde?
2 Tag ( am 06.06.2012, 1. Klasse VS Haus)
Auch am zweiten Tag wissen die SchülerInnen der 1. Klasse VS Haus viel über die Verteilung von Wasser auf der Erde und die Arten von Wasser zu erzählen
Unter Wasser fühlt sich auch mancher Gegenstand anders als gewohnt an, besonders, wenn man ihn nicht sehen kann.
Dass Wasser auf der Erde einen weiten Weg zurücklegt und dabei mehrmals seine Form wechselt, erfuhren wir bei unserer Beschäftigung mit dem Wasserkreislauf.
Hier war das Geschick unserer Forscher gefragt, die eigene Quellen und sogar eine Kläranlage bauten.
Fächeln, föhnen, Wolken machen - unsere Forscher müssen viel leisten, doch die Ernennung zum Wasserforscher verlangt Einsatz.